@ Wonderworld – The Story Of Alice and Bob

DLF / SWR / 2018 / 61 Min

Fotomontage © Rene Liebert

 
 

Wirklich wirkende Wirklichkeiten

 
 

Im ersten Teil ihrer KI-Trilogie WONDERWORLD erzählen wittmann/zeitblom die Geschichte zweier von einander angezogener Elementarteilchen. Auf ihrer Reise durch ein digitalisiertes Kapitalozän, wird die “Lovestory” von Alice und Bob durch aktuelle Diskurse über digitale Wirklichkeiten und suggestive Sound-Halluzinogenen überlagert.

Was ist wirklich? Und was wirkt nur wirklich? überlagert. Ist das Digitale noch ein Parallel-Universum, oder ist das Netz bereits das Universum selbst, das die alte Realität in sich aufgenommen hat? Fake-Tweets. Demokratie-Drift. Plastic Planet. Self Care und Terrorattacken. Künstliche Intelligenz und Klima-Desaster. Vielleicht ist die Zukunft schon da und bloß noch nicht gleichmäßig verteilt?

 
 

Pop & Algorithmen

 
 
 

Eine Reise mit Pop-Appeal in eine durch Algorithmen perfektionierte Soundwelt irgendwo zwischen Philip K. Dick und Ovid, in der Fragen nach früher oder später, dem Unterschied von wahr und falsch, Matrix und Realität keinen Sinn mehr ergeben. Eine hochartifizielle Produktion von synthetisch-cooler Sinnlichkeit. 

Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste

 

 

Audio-Sample

 

 

   

Anna Maria Mühe                                                                                          Gemma Ray                                        Sabin Tambrea

 

 

 

 

CAST & CREDITS

 

 

Sprecher

Anna Maria Mühe, Sabin Tambrea, Jule Böwe, Jacqueline Macauly, Magdalena Gröllmann

 

Musiker

Gemma Ray (voc, key), Achim Färber (dr), Christian Wittmann (e-voc), zeitblom (prog)

 

Ton und Technik

Boris Wilsdorf

 

Redaktion

Sabine Küchler

 

Realisation

wittmann/zeitblom

 

Aufnahmen und Mischung andereBaustelle Tonstudio Berlin

Ursendung  21. APRIL 2018 | 20:05 | DLF   >>Mehr

 

 

 

 

 

TRAILER der Live-Aufführung vom 03 / 03 / 2018 / Kölner Kongress / DLF / Kammermusiksaal