Sound Bridges

Staged Concert | Deutsches Musikfest Ulm/Neu-Ulm | 2025 | 60 Min

 

 

Sound Bridges ist als audiovisuelles Konzert-Event für das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm konzipiert. Eine Originalkomposition für 8-Spur-Elektronik, Blechbläser und Chor wird von 130 Musikerinnen und Musiker aus den Ausrichterstädten uraufgeführt. Diese interagieren per Timecode und Liveübertragung simultan auf vier Bühnen zu beiden Seiten der Donau und werden durch eine synchronisierte Video/Lichtshow gerahmt.

 

 

“Musik baut Brücken”

 

 

Analog zum Veranstaltungsmotto werden originäre Eigenschaften der Musik fokussiert: Kommunikation, Kooperation, Verbundensein. Unterstützt durch eine synchronisierte visuelle Inszenierung lassen die Ensembles eine Klang-Lichtbrücke über den zirka einhundert Meter breiten Fluss entstehen und verbinden die beiden Länder Baden-Würtemberg und Bayern. Sechzig Minuten lang ist das Publikum eingeladen, dieses immaterielle Bauwerk und die Möglichkeit der Verbundenheit durch musikalisch-künstlerischen Ausdruck entlang beider Donau-Ufer zu erleben.

 

 

Deutsches Musikfest

 

 

Das Deutsche Musikfest ist eine von der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände initiierte Musikveranstaltung, die seit 1989 alle sechs Jahre stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten werden 2025 über dreihundert Orchester und bis zu 15000 Musikerinnen und Musiker zu Konzerten und musikalischen Wettbewerben erwartet. Die audio-visuelle Produktion Sound Bridges ist von den Ausrichterstädten Ulm und Neu-Ulm als Highlight-Event gemeinsam und eigens für das Deutsche Musikfest ausgeschrieben und in Auftrag gegeben worden. 

 

 

Cast

 
 

Motettenchor der Münsterkantorei Ulm    Leitung: Friedemann Johannes Wieland
Blechbläser der Stadtkapelle Ulm    Leitung: Franco Hänle
Blechbläser der Stadtkapelle Neu-Ulm    Leitung: Thomas Hartmann
 
 

Crew

 
 

Komposition und Sounddesign    zeitblom
Licht- und Videodesign    René Liebert
Creative Director   Christian Wittmann
Idee & Realisation    wittmann/zeitblom & Liebert

 
 

Dates

 
 

Öffentliche Generalprobe      29.05.2025
Uraufführung      30.05.2025;
Vorstellung II      31.05.2025

 
 
 

Production

 
 

 

 
 

in Kooperation mit