Is Everybody In ?

HKW Berlin / 2016 / 75 Min

Trailer

 

 
 Krieg singen

 

Is Everybody In? ist eine audiovisuelle Konzertmaschine zum Krieg, der unaufhörlich stattfindet: Life During Wartime in Exekutionen qua Drohnentargeting, in sozialmedialer Teilhabe, in kriegslüsternem Edutainment und nicht zuletzt in der Militarisierung des täglichen Lebens, in Konsumption und Existenz: Erkennen – Verfolgen – Zerstören. Neun Tracks zu je fünf Minuten sind auf 60 bzw. 120 BPM programmiert, zeitblom (Electronics) und Achim Färber (Drums) spielen diese Tracks, Blake Worrell (MC) und Cobra Killer (Chor) als Gesangstrio putschen die Meute auf. Historische Dokumente und theoretische Reflexionen, vorgetragen von Jule Böwe (Sprecherin), kommentieren den Sozialmediendrohnenkillerkonsum. Der visuelle Schwindel dieser Kriegswelt wird von René Liebert (Video) erzeugt durch Ausschnitte aus Videospielen und Lehrfilmen, durch Internet-Footage und visualisierte Daten. Alle Akteure sind permanent on stage und on air. Die Performance kulminiert in einem fraglos erfolgreichen Drohneneinsatz auf und vor der Bühne.                                                                                                                                        (Holger Schulze in Krieg Singen)

 
 

Tracklist

 
 

1 ATOMIC BANGS
2 TARGETS
3 SIGNALS
4 ONE BOMB
5 VALUES
6 TACITUS
7 DRONE
8 LETHAL AUTONOMY
9 SILENT WAR

 
 
 

Uraufführung 16.01.2016 im Rahmen des Festivals KRIEG SINGEN im HKW Berlin, kuratiert von Detlev Diederichsen und Holger Schulze

 
 
 

Cast & Credits

 
 

Sprecher

Jule Böwe, Blake Worrell

 

Gesang

Cobra Killer

 

Schlagzeug

Achim Färber

 

Electronics

zeitblom

 

Live Video

Rene Liebert

 

Ton

Thomas Stern

 

Licht

Frank Kaster

 

Realisation

wittmann/zeitblom